AGB

Allgemeine Geschäfts­bedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Leistungen und Angebote der Werbeagentur K6 Medien, Paulo Alves, Koningweg 6, 44229 Dortmund. Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, sie werden ausdrücklich schriftlich vereinbart.

2. Leistungen

K6 Medien erbringt Leistungen in den Bereichen Webdesign, Grafikdesign, Printdesign, Hosting, IT-Service und Beratung. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder der Auftragsbestätigung.

3. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt zustande, sobald ein Angebot von K6 Medien durch den Kunden schriftlich oder per E-Mail bestätigt wird. Bei laufender Betreuung oder Wartung handelt es sich um unverbindliche Vereinbarungen ohne feste Vertragsbindung, sofern nicht anders ausdrücklich vereinbart.

4. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer. Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zahlbar. Abweichende Zahlungsziele werden in der Rechnung gesondert angegeben.

5. Urheber- und Nutzungsrechte

Alle Entwürfe, Konzepte, Layouts, Codes und Designs bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von K6 Medien. Nutzungsrechte gehen erst nach vollständiger Zahlung auf den Kunden über. Eine Weitergabe an Dritte ist nur mit Zustimmung von K6 Medien erlaubt.

6. Haftung

K6 Medien haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Datenverlust wird keine Haftung übernommen. Bei Hosting- oder IT-Leistungen wird keine Gewähr für eine ununterbrochene Verfügbarkeit übernommen.

7. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde stellt alle für die Durchführung des Auftrags notwendigen Inhalte, Daten und Materialien rechtzeitig und in geeigneter Form zur Verfügung. Verzögerungen, die hierdurch entstehen, verlängern vereinbarte Fristen entsprechend.

8. Widerrufsrecht

Diese AGB richten sich überwiegend an Unternehmer im Sinne des §14 BGB. Ein Widerrufsrecht für Verbraucher nach §13 BGB gilt nur, sofern der Kunde als Verbraucher handelt. In diesem Fall steht ihm das gesetzliche 14-tägige Widerrufsrecht zu.

9. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Dortmund, soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Dortmund, Stand: September 2025